![]() |
Maßanfertigung GIS basierter Applikationen![]() |
Konzeption und Entwicklung für ArcGIS Desktop.
Menu-Leisten, Buttons und kontextsensitive Tools erleichtern bei Abfragen und kleineren Editier-Aufgaben die Arbeit in vielerlei Hinsicht. Für umfangreichere Editierungen sind die "vielen klicks" aber eher ungeeignet. Für die Vereinfachung häufig durchgeführter Arbeitsabläufe stehen mittlerweile viele Wege und Alternativen offen. Wir informieren über Vor- und Nachteile und entwickeln, ggf. zusammen mit Partnern, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Arbeitsumgebung. |
Konzeption und Entwicklung AML-basierter Applikationen für ArcInfo Workstation.
ArcInfo Workstation mit AML bietet durch plattformunabhängigen Einsatz auf UNIX- und Windows-Systemen auch heute noch eine attraktive Grundlage für Applikationen. Bequeme, intuitiv nutzbare Oberflächen mit praktischen und vielseitigen Funktionen erleichtern das Arbeiten, verbessern die Effektivität und verringern die Fehlerquote durch Plausibilitätskontrollen und automatisierte Verfahrensschritte. Langjährige Erfahrung im Umgang mit ArcInfo Workstation und AML sind die Grundlage, auf der wir für Ihre Anforderungen die beste Lösung entwickeln können. |
![]() |
![]() |
Änderung / Erweiterung bestehender Applikationen![]() |
Oft sind es Kleinigkeiten, die den Einsatz von ArcGIS Desktop deutlich erleichern.
Die Vielfalt der Buttons und Tools ist einerseits hilfreich, andererseits verwirrend. Manchmal reichen bereits wenige Stunden um Arbeitsabläufe zu optimieren. Mit einem geeigneten Aufbau der Projektdatei (*.mxd) und sinnvoll angeordneten Standardbefehlen, eventuell ergänzt mit eigenen Scripten oder Modellen, lassen sich ohne viel Aufwand Performance iund Effektivität steigern. |
Oft sind es Kleinigkeiten, die den Einsatz von ArcInfo Workstation deutlich erleichern.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer erweiterten Funktion zur Attribut-Eingabe?
Finden Sie es lästig, in ArcEdit jedes Mal Ihre bevorzugten Einstellungen einzutippen?
Brauchen Sie häufig hoch aufgelöste Karten / Beispiele aus Ihrer Editierumgebung?
Fragen Sie uns. Für viele Probleme können wir einfache Lösungen anbieten. |
![]() |
![]() |
Schulung und Consulting![]() |
Geographische Informationssysteme erfordern umfangreiches Wissen
für einen zielführenden und effizienten Einsatz. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Schulung und Consulting helfen, die vielfältigen Möglichkeiten der ESRI Produktpalette sinnvoll zu nutzen. Den Umfang bestimmen Sie. Manchmal reichen bereits wenige Stunden um Fragen zu klären, Alternativen zu besprechen oder bestehende Arbeitsabläufe zu optimieren. Wir bieten aber auch Beratung zum Aufbau von Fachsystemen auf der Basis der ESRI -Produktpalette (ArcInfo Workstation, ArcView oder ArcGIS) und informieren über Vorteile und Einschränkungen der verschiedenen Datenmodelle und Software-Produkte. Gemeinsam lassen sich Konzepte entwickeln, die Ihre speziellen Anforderungen erfüllen. Schulungen für ArcGIS lassen sich bei Ihnen vor Ort oder in den Schulungsräumen von GISCON in Hannover durchführen. Die Themen können sich an den ESRI-Schulungen orientieren oder von Ihnen schwerpunktmäßig festgelegt werden. |
![]() |
![]() |
GIS-Informationen im Intranet oder im Internet![]() |
Wir helfen Ihnen bei Entscheidungen zur Technik und Konzeption.
Viele Wege führen Ins Internet. Dabei hat jeder Weg seine spezifischen Vorteile. Kosten, Nutzen und Zukunfts-Optionen verschiedener Systeme müssen sorgfältig abgewogen und miteinander verglichen werden. Wir bemühen uns um neutrale Beratung (kein Software-Verkauf), die Ihre Anforderungen und Wünsche, aber auch vorhandenes Know-How Ihrer Mitarbeiter berücksichtigt. |
![]() |
![]() |
Weitere Arbeitsbereiche ...
können sich aus der Bearbeitung von Fragestellungen mit Geographischen Informationssytemen ergeben. Als Beispiel sei hier die 3D-Visualisierung einer Landschaft mit dem Landschaftsgenerator WCS (World Construction Set) genannt. |
![]() |
![]() |